

eLearning BENCHMARKING Studie 2021 - Teilstudie: Bildungsmanagement und digitale Didaktik
Wenn es darum geht, wie „gute“ und „erfolgreiche“ Lerninhalte heute aussehen, fällt immer wieder das Stichwort „Micro Learning“. Das ist überraschend, wenn man bedenkt, wie interpretationsoffen dieser Trend ist. Denn was umfasst eigentlich Micro Learning, und wie lang sind Lerneinheiten, um als „micro“ bezeichnet werden zu können? Wenig überraschend ist wiederum die Popularität des Trends, wenn wir an die vielen Kurzformate denken, die unseren Medienkonsum und den Alltag in den sozialen Netzwerken bestimmen, von YouTube, über Instagram bis TikTok. Von daher ist es wichtig und sinnvoll, dass sich auch Corporate Learning mit diesen Entwicklungen auseinandersetzt.
Inhalt
Seite 4: Vorwort
Seite 5: Zusammenfassung
Seite 6: Kapitel 1 – Entwicklung digitaler Lerninhalte
Seite 10: Kapitel 2 – Der Trend Micro Learning
Seite 14: Methodologie
Seite 16: Anerkennungen

Jetzt downloaden!
Mit dem Absenden des untenstehenden Formulars erhalten Sie eine eMail mit dem Downloadlink.